Kaisergalerie
Willkommen in einer der edelsten Einkaufstempel zu Hamburg!
Gelegen mitten in der City - zentral zwischen Jungfernstieg und Stadthausbrücke.
Es wird eng in sogenannten Passagenviertel! Die Dichte an eleganten Shoppingpasagen und Einkaufszentren ist hier hoch wie nirgendwo anders in der stadt. Gleichsam ist hier auch das Qualitätsniveau und damit auch das Preisniveau ein etwas anderes. Doch wer auf der Suche nach edlen Produkten ist, eingebettet in eine gleichermaßen edle und berauschende Atmosphäre, der ist in der Kaisergalerie genau richtig.
Übersichtlich, wuchtig, kaiserlich!
Die Kaisergalerie kann man eigentlich nicht übersehen. Doch, kann man. Denn das Viertel rund um die Große Bleichen ist einfach so vollgestopft mit hochwertigen Einkaufszentren und Passagen, dass man selbst eine so wuchtige wie die Kaisergalerie auch mal übersehen kann. Schade wäre das, denn egal ob das Portemonnaie adäquat groß ist oder nicht: Die Kaisergalerie in Hamburg ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Den Namen verdankt die Örtlichkeit übrigens einem Ereignis aus dem Jahre 1881. Damals gab sich nämlich Kaiser Wilhelm I. die Ehre und besuchte die Hansestadt zum ersten Mal. Grund genug für den Hamburger Senat, einen ordentlichen Empfang mit Abendessen zu geben. Und der fand wo statt? Genau hier!
Die Architektur spiegelt den Namen und die Geschichte der Kaisergalerie unseres Erachtens nach perfekt wieder. Wuchtige Steinsäulen auf edlen Terrazzoböden, mächtige Glasfassaden, Marmor, Sandstein, Kronen und Leuchter. Da fühlt man sich schon ein wenig zurückversetzt in die Kaiserzeit!
Ausgewählte Marken
In der Kaisergalerie gibt es nur 12 Shops. Naja nur ist natürlich absolut relativ. Markenliebhaber jedenfalls werden hier voll und ganz entzückt sein: Lagerfeld, BABOR, Escada, Stenströms. Da bleibt eigentlich kein Wunsch offen. Hier gibt es jede Menge Kunst für Körper und Seele. Von Kleidung über Accessoires, Dessous bis Bademode ist alles vertreten. Und einen Showroom für internationalen Wohn- und Büro-Lifestyle gibt es ebenso: Auf satten drei Etagen zeigt GÄRTNER internationale Möbel, wie es sich stylisch, modern und zudem praktisch lebt!
Öffnungszeiten:
Mo - Sa 12 bis 17 Uhr (Shops)
Bus- und Bahn:
Hervorragend. U-Bahn- und S-Bahnstation in unmittelbarer Nähe (Haltestellen Jungfernstieg, Stadhausbrücke oder Rathausmarkt).
Parkplatzsituation:
Parkhaus Bleichenhof, Große Bleichen 35
Gastronomie:
Snacks, Cappucino & Co - hervorragend im Uzwei.
Elterninformationen:
X
Behindertengerecht:
X
Weitere Infos:
X
Im Netz: