Mellin-Passage:
Oldie & Evergreen
Die Mellin-Passage ist das älteste Einkaufszentrum von Hamburg und ein echtes & kleines aber sehr feines Prunkstück.
Architektur
Die Mellin-Passage ist in die im venezianischen Stil erbauten Alsterarkaden am Alsterfleet integriert und die kleinste Einkaufspassage der Hansestadt.
Angebotsmix
Gerade Gäste der Hansestadt sollten die Einkaufsmöglichkeiten, welche diese kleine Passage bietet, nicht verpassen. So hat hier die königliche Berliner Porzellanmanufaktur ihre Dependance. Außerdem finden sich in den Regalen edle Tees oder auch Uhren, Perlen und Schmuck, sowie edle Literatur und exklusive Reiseutensilien (z.B. Handtaschen).
Eines soll hier gleich vorweg gesagt sein: Die Mellin Passage ist nichts für Schnäppchenjäger. Hier regiert eher der Luxus, was aber nicht bedeuten soll, dass Gäste, die nur einmal "schauen wollen" hier nicht willkommen wären!
Öffnungszeiten:
Mo - Sa von 10 bis 19 Uhr
Bus- und Bahn:
Direkt an den Rathausplatz anknüpfend gelegen. S3, S1 Haltestelle Jungfernstieg, Ausgang Rathausmarkt.
Parkplatzsituation:
Ausreichend Parkplätze sind im Umfeld der Passage vorhanden (z.B. Parkhaus Hanseviertel oder Alsterhaus)
Gastronomie:
Zwei Cafés für den kleinen Snack sowie ein syrisches Restaurant.
Elterninformationen:
Für Kinder wenig empfehlenswert, da zu eng und zu wenig abwechslungsreich. Eltern mit Kindern können den Alsterarkaden und der Mellinpassage jedoch problemlos einen kurzen Besuch abstatten.
Behindertengerecht:
Barrierefrei, jedoch keine Behindertentoiletten (diese finden sich jedoch in der S-Bahn-Station am Rathausmarkt in unmittelbarar Nähe)
Weitere Infos:
-
Im Netz:
-